Mammoet verfügt über einen sehr umfangreichen Fuhrpark, der aus rund 10 Liebherr-Kranen vom Typ LG 1750 besteht. In den letzten Jahren wurden mehrere SX3-Kits hinzugefügt. Die einzigartigen Merkmale dieses Krans sind unter anderem ein mobiler Unterwagen. Dieser mobile Unterwagen bildet die Grundlage für den Oberwagen mit Gittermast. Der Oberwagen stammt direkt vom Raupenkran LR 1750 von Liebherr. Die Tatsache, dass der LG 1750 mit einem mobilen Unterwagen ausgestattet ist, macht diesen Kran wirklich mobil und daher sehr gut für Arbeiten in engen Bauprojekten und für Arbeiten in Windparks geeignet. Im letzten Jahrzehnt hat Mammoet die LG 1750 in seiner Flotte umfassend für Arbeiten in Windparks auf der ganzen Welt eingesetzt. Der Liebherr LG 1750 SX3 hat den Standard für den schnellen Bau dieser Windparks gesetzt. Das Engagement von Liebherr für Innovation hat zu kontinuierlichen Verbesserungen des LG 1750 geführt, wie beispielsweise der SX3-Auslegerkonfiguration, die zu erhöhter Hubkapazität und größerer Hubhöhe führt. Die SX3-Konfiguration würde die herkömmlichen 3 m breiten Auslegerabschnitte durch drei 6 m breite, 14 m lange Abschnitte und vier 3,5 m breite und 14 m lange Abschnitte ersetzen. Der LG 1750 SX3 verfügt über einige einzigartige Funktionen: - 750 Tonnen Tragfähigkeit - Max. Hubhöhe von 193 Metern - Max. Ausladung von 136 Metern - 8-Zylinder-Dieselmotor für den Antrieb des Unterwagens mit 680 PS (505 kW) - 8-Zylinder-Dieselmotor für den Antrieb des Krans mit 610 PS (455 kW) - Leicht zu transportieren. Alle Transporte wiegen weniger als 45 Tonnen und haben eine maximale Breite von 3,5 Metern. Das lang erwartete Modell des Mammoet LG 1750 SX3 wird endlich in begrenzter Stückzahl vom deutschen Modellbauhersteller Conrad produziert. Sie können dieses einzigartige Gerät jetzt zu Ihrer eigenen Mammoet-Flotte hinzufügen. Das Mammoet LG 1750 wird als umfassendstes Kit aller Zeiten angeboten und bietet eine Vielzahl neuer und einzigartiger Funktionen! Das bedeutet, dass der Mammoet LG 1750 SX3 mit folgenden Komponenten angeboten wird: - 3x SX3-Auslegerteile mit 6 Meter Breite - 4x SX-Auslegerteile mit 3,5 Meter Breite - F2 fester Spitzenausleger - HS Windmühlenausleger - Derrickmast (14 Meter und 10,5 Meter) - Wippausleger - Schwimmende (abnehmbare) Ballastwanne Das bedeutet, dass der Kran in einer Reihe von Konfigurationen gebaut werden kann, wobei folgende Punkte zu beachten sind: - SX3D4F2B - SW – Schwerer Hauptausleger + wippbarer Spitzenausleger - SD SDB – Schwerer Hauptausleger, Derrick, schwebender Ballast - SDWB – Schwerer Hauptausleger, wippbarer Spitzenausleger, Derrick und schwebender Ballast Ballast. Das Mammoet LG 1750 SX3 kann ab heute vorbestellt werden! Das erste Muster des Mammoet LG 1750 SX3 ist beim Conrad Open House in Kalchreuth vom 30. Januar bis 2. Februar 2024 zu sehen. Außerdem ist es auf der European Modelshow in Ede am 16. März 2024 zu sehen. Dieses Modell wird in einer limitierten Auflage produziert. Der Preis für das Mammoet LG 1750 SX3 beträgt 1.404,13 € exkl. MwSt., exkl. Versand Goldmember können dieses Modell jetzt zum speziellen Einführungspreis von 1.238,84 € exkl. MwSt., exkl. Versand bestellen. Versand bis Ende Mai 2024. Sie sind noch kein Mitglied, möchten dieses Modell aber zum speziellen Einführungspreis bestellen? Jetzt als Mammoet Goldmember anmelden Schließen Sie diese Anmeldung zunächst ab, bevor Sie das Mammoet LG 1750 SX3 bestellen.
Bitte beachten Sie, dass die Bilder vom Modellprototyp stammen und noch nicht vom endgültigen Produktionsmodell.
Sehen Sie sich unten die Rezension des Mammoet-Sammlerstücks von Cranes Etc an:
VIDEO
VIDEO